Die Weißen Trüffeln sind nicht nur die berühmtesten und begehrtesten, sondern auch die wertvollsten Trüffeln der Welt. Bekannt sind sie unter den Namen „Alba-Trüffel“ sowie „Piemont-Trüffel“, die viel über ihre Herkunft verraten. Die kleine Stadt Alba, im Zentrum des Piemonts in Norditalien, gilt als Mekka der Trüffelsucher. Im Radius von etwa 100 Kilometer findet man, so heißt es, die besten Weißen Trüffeln, die jedoch auch in Ligurien, der Toskana, der Lombardei, in Umbrien, Marken, den Abruzzen und großen Teilen des alten Jugoslawiens wachsen. Üblicherweise werden sie zwischen September und Dezember geerntet. Unser Ratschlag: Verzehren Sie die Weiße Trüffel am besten roh. In hauchdünnen Scheiben kommt das kräftige Aroma besonders zur Geltung. Dabei müssen es nicht immer aufwendig zubereitete Speisen sein. Auch einfache Gerichte aus Eiern, Nudeln, Kartoffeln oder Reis eignen sich gut.
Aroma: Mild. Geschmacklich eine Mischung aus Knoblauch, Schalotten und Weichkäse.
Erntezeit: Oktober bis Dezember.
Vorkommen: In mediterranen Gebieten wie Italien, Ex-Jugoslawien.